![]() |
||
![]() |
||
Mittelamerikanische Klapperschlange |
||
Diese wunderschönen, oft farbenprächtig gezeichneten und mit Längen von 130-180 cm recht großen Klapperschlangen bewohnen
Mittelamerika von Mexiko bis Costa Rica. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom südwestlichen Michoacán, südwärts an
der Pazifikküste entlang nach Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua bis nach Costa Rica. Über das Tiefland im
Landesinneren zieht sich ihr Verbreitungsgebiet bis zur Atlantikküste. Hier lebt sie in Veracruz, Yucatán und Belize.
Sie kommt in Küstennähe und auch im Tiefland vor und wird selbst in 2000 m Höhe noch angetroffen. Ihr bevorzugter Lebensraum
sind die halbtrockenen und sehr trockenen Regionen ihrer Heimat. Sie lebt in offenen, mit dornigem Strauchwerk bewachsenen
Savannen und in lichten Pinienwäldern.
Das Gift dieser Spezies ist sehr stark und dürfte dem der Tropischen Klapperschlange an Wirksamkeit nicht nachstehen.
Ihre Nahrung besteht in der Hauptsache aus verschiedenen Kleinsäugern und Vögeln. Die Mittelamerikanische Klapperschlange kommt in drei Unterarten in folgenden Regionen vor : Crotalus simus simus : Mexiko, Costa Rica, Honduras Crotalus simus culminatus : Im südwestlichen Mexiko sowohl in den Bundesstaaten Michoacan und Guerrero, als auch im südwestlichen Oaxaca und im westlichen Pueblo. Crotalus simus tzabcan : Yucatan, Belize und Guatemala |
||
![]() |
||
Ungefähres Herkunftsgebiet der beschriebenen Klapperschlange. |
||