![]() |
||
![]() |
||
Totonacan-Klapperschlange |
||
Die Totonacan-Klapperschlange zählt wohl zu den schönsten Klapperschlangen und mit einer Länge von 150-166,5 cm auch zu den
eindrucksvollsten. Die große Schlange, die bis vor kurzem noch zum Durissus-Komplex gehörte, bewohnt ein relativ kleines
Verbreitungsgebiet im nordöstlichen Mexiko, wo sie vom Meeresspiegel bis in eine Höhe von 1680 m (in der Sierra de Guatemala
von Tamaulipas) vorkommt. Ihr Lebensraum erstreckt sich von Nuevo León über das südliche Tamaulipas, ins nördliche Veracruz,
östliche San Luis Potosi und ins nördliche Querétaro.
Die Totonacan-Klapperschlange besiedelt hauptsächlich die dornigen Wälder des Tieflands sowie die tropischen Mischwälder.
In einigen Gebieten ist sie auch in Kiefernwäldern und sogar am Rande des tropischen Regenwaldes anzutreffen. |
||
Zur Erstbeschreibung von Crotalus totonacus | ||
![]() |
||
Ungefähres Herkunftsgebiet der beschriebenen Klapperschlange. |
||